Die Kompaniebezirke sind wie folgt aufgeteilt:
I. Kompanie |
der Bereich südlich der Hönne und westlich der Hauptstraße vom Haus Hauptstr. 4 bis zum Haus Dechant-Amecke-Weg 2 (Haus Kirchhoff), jeweils die rechte Seite der Schieferkuhle, Zu den Dinkeln sowie der Gehringer Schlade bis zum Haus Nr. 19, danach scharf rechts Abgrenzung Feldweg. |
II. Kompanie |
der Bereich östlich der Hönne ab der Sparkasse linke Seite der Hauptstraße sowie der Sauerlandstraße bis zum Hohlen Stein. |
III. Kompanie |
nördlich der Garbecker Straße/Josef Pütter Straße bis zum Krumpaul und darüber hinaus, westlich der Hauptstraße bis zur Hönne sowie das gesamte Gebiet nördlich der Hönne, im Osten bis Levermann und Schnitthölzchen |
IV. Kompanie |
der Bereich ab Haus Dechant-Amecke-Weg 1, der rechte Bereich der Sauerlandstr. sowie jeweils die linke Seite des Dechant-Amecke-Weges, der Schieferkuhle, Zu den Dinkeln, Gehringer Schlade sowie ab dem Feldweg (siehe Grenze I. Kompanie) das gesamte Gebiet Balve-Süd. |
Die Kompanie-Zugehörigkeit ist jedem Neumitglied freigestellt.
Es ist aber logisch und wünschenswert, dass Neumitglieder auch in die Kompanie eintreten, in deren Bereich sie wohnen. |
Die 1.904 Mitglieder aus dem Jahr 2024 gliedern sich wie folgt auf:
Kompanie |
aktive Mitglieder |
passive Mitglieder |
gesamt Mitglieder |
I. Kompanie |
421 |
117 |
538 |
II. Kompanie |
383 |
115 |
498 |
III. Kompanie |
308 |
113 |
421 |
IV. Kompanie |
334 |
113 |
447 |
Gesamt: |
1.446 |
458 |
1.904 |
Nach Altersgruppen aufgeteilt ergeben sich folgende Zahlen:
Kompanie |
bis 20 |
bis 30 |
bis 40 |
bis 50 |
bis 60 |
bis 70 |
ab 70 |
Gesamt |
I. Kompanie |
16 |
78 |
120 |
70 |
101 |
84 |
69 |
538 |
II. Kompanie |
19 |
79 |
87 |
73 |
113 |
62 |
65 |
498 |
III. Kompanie |
11 |
50 |
74 |
64 |
87 |
65 |
70 |
421 |
IV. Kompanie |
15 |
38 |
75 |
76 |
102 |
86 |
55 |
447 |
Gesamt: |
61 |
245 |
356 |
283 |
403 |
297 |
259 |
1.904 |
Teilnehmer an der jährlichen Generalversammlung
und die Mitglieder gesamt (gerundet)
Jahr |
Teilnehmer
Generalvers. |
|
Mitglieder gerundet |
1947 |
76 |
|
Schützenbrüder von etwa 330 Mitgliedern |
1948 |
104 |
|
|
1949 |
67 |
|
|
1950 |
35 |
|
Schützenbrüder von etwa 490 Mitgliedern |
1951 |
128 |
|
|
1953 |
119 |
|
|
1954 |
161 |
|
|
1955 |
125 |
|
Schützenbrüder von etwa 530 Mitgliedern |
1956 |
204 |
|
|
1957 |
107 |
|
|
1958 |
89 |
|
|
1959 |
121 |
|
|
1960 |
119 |
|
Schützenbrüder von etwa 570 Mitgliedern |
1961 |
122 |
|
|
1962 |
161 |
|
|
1963 |
146 |
|
|
1964 |
143 |
|
|
1965 |
140 |
|
Schützenbrüder von etwa 720 Mitgliedern |
1966 |
113 |
|
|
1967 |
152 |
|
|
1968 |
117 |
|
|
1969 |
129 |
|
|
1970 |
139 |
|
Schützenbrüder von etwa 870 Mitgliedern |
1971 |
201 |
|
|
1972 |
123 |
|
|
1973 |
128 |
|
|
1975 |
137 |
|
Schützenbrüder von etwa 980 Mitgliedern |
1976 |
128 |
|
|
1977 |
161 |
|
|
1978 |
142 |
|
|
1979 |
152 |
|
|
1980 |
162 |
|
Schützenbrüder von etwa 1200 Mitgliedern |
1981 |
151 |
|
|
1982 |
121 |
|
|
1983 |
143 |
|
|
1984 |
124 |
|
|
1985 |
97 |
|
Schützenbrüder von etwa 1230 Mitgliedern |
1986 |
109 |
|
|
1987 |
157 |
|
|
1988 |
180 |
|
|
1989 |
293 |
|
|
1990 |
169 |
|
Schützenbrüder von etwa 1260 Mitgliedern |
1991 |
175 |
|
|
1992 |
179 |
|
|
1993 |
172 |
|
|
1994 |
159 |
|
|
1995 |
171 |
|
Schützenbrüder von etwa 1390 Mitgliedern |
1996 |
179 |
|
|
1997 |
217 |
|
|
1998 |
218 |
|
|
1999 |
186 |
|
Schützenbrüder von etwa 1595 Mitgliedern |
2000 |
186 |
|
|
2001 |
258 |
|
|
2002 |
189 |
|
|
2003 |
207 |
|
|
2004 |
221 |
|
|
2005 |
205 |
|
|
2006 |
180 |
|
|
2007 |
195 |
|
|
2008 |
181 |
|
|
2009 |
208 |
|
|
2010 |
171 |
|
|
2011 |
201 |
|
|
2012 |
192 |
|
|
2013 |
202 |
|
Schützenbrüder von etwa 1633 Mitgliedern |
2014 |
185 |
|
|
2015 |
|
|
|
2016 |
|
|
|
2017 |
313 |
|
|
2018 |
177 |
|
|
|